OS 21 TM

Alles über Motoren und Co. für den Revo.

Moderator: Webghost

Re: OS 21 TM

Beitragvon Adri am Fr 15. Mai 2009, 19:01

bexter1000 hat geschrieben:Welche Kerzen fahrt ihr denn mit dem OS 21.TM und vor allem von wo holt ihr diese ran ?


Ich fahre die LC 4 und bestelle sie immer hier:http://www.monster-hopups.de/product_info.php?cPath=622_614_626&products_id=11674
Adri
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon bexter1000 am Fr 15. Mai 2009, 20:00

Alter Schwede !! 13 Euronen... das ist mal ein Wort !

Hier habe ich die gleichen zum halben Preis weg :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0281617567

Was kann man denn noch so für Kerzen fahren ?

Habe durch den 21 tm erst 3,5 liter gejagt und vorher immer nur den 3.3er betrieben...

Ach so, übrigens fahre ich den Tornado 25% Car Sprit. Überlege aber auf den Graupner 25% RS umzusteigen.

Der ist aber glaube ich nur für Buggys besser
bexter1000
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon marcus am Fr 22. Mai 2009, 09:15

Hallo zusammen !

Ich habe das Problem das mein Vergaser sich bei der Fahrt löst und nach oben drückt.

Nach dem ich ihn dann abgeschraubt hatte, habe ich gesehen das die Plastik-Führungshülse angebrochen ist.

Überall im Internet habe ich diese Hülse schon vergebens gesucht. Und nix gefunden. :hmm:

Kann mir jemand weiterhelfen ?
marcus
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon boggie am Fr 22. Mai 2009, 12:40

such dir aus der anleitung die teile nummer,

in diesem shop bekommst du viele os ersatzteile http://www.advantagehobby.com/product.p ... 75&page=11
boggie
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon Webghost am Do 4. Jun 2009, 17:01

Hi

Nach Wochen ... nein Monaten bin ich heute endlich dazu gekommen und wollte meinen Motor (OS 21TM) einfahren.
Also Motor mittels Heißluftfön vorsichtig vorgewärmt, Alufolie drum und ab an die Luft.
Glüher drauf, gezogen und ... 1 .. 2 .. 3 .. an war er :grin:
Standgas bissi erhöht und ab ging die wilde Fahrt nach Traxxas-Methode.

Lief alles wunderbar und die Temp lag zwischen 100 und 115 Grad.
Also Tank 1, 2 und 3 waren durch, nun sollte es an Tank Nummer 4 gehen.
Laut Traxxas 5 Sec. Vollgas ohne das er schaltet.
Die ersten 5 Sec. liefen gut, nach weiteren 4 Sec. machte es "Klack" und der Motor war aus :hmm:

Naja dachte ich, kann ja mal sein, vielleicht zu mager obenrum ...
Dann, beim Versuch den Motor erneut zu starten, :irre: was war das, der Seili lies sich nicht einen mm herausziehen.
Selbst der Versuch mit dem Schraubendreher die Schwungscheibe zu drehen mißglückte ...

Also ab nach Hause, um zu gucken was da los ist.
Also zuerst Kühlkopf ab und dann :cry: was war das denn :rubber:

P040609_17.25[01].JPG


Wo kommt das denn her ? Vorher war doch alles sauber und in Ordnung :x
Naja Motor ganz ausgebaut und :uups: aha, da kommen die Teile her ...

P040609_17.31.JPG


Jaja, das ist ein Loch im Motorgehäuse ... tz tz tz
Die KW lässt sich auch nur noch 1/3 nach rechts und wieder zurück drehen, dabei schlägt sie jeweils am Ende an.
Der Kolben steckt bombenfest.
Was nun genau im Inneren abgerissen ist weiß ich nicht ... imom könnt ich kotzen und heulen :x :cry:

Werd mal gucken wohin ich den Scheiß einschicken kann ...

Naja, meine Saison ist damit gelaufen, hab kein Bock mehr und einfach zu wenig Zeit für solche Metzchen.... :böse:
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: OS 21 TM

Beitragvon boggie am Do 4. Jun 2009, 17:41

ach du lieber schwan!

ich habe nicht mal ansatzweise etwas ähnliches gesehen!

brutal!

viel glück.
boggie
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon Webghost am Do 4. Jun 2009, 19:29

Hi

Hab erstmal ne Mail an den German Distributor für OS Motoren geschickt:

Graupner GmbH & Co.
P.O. Bix 12 42
D-73220 Kirchheim-Teck
Telephone: +49 (7021) 7220
Fax: +49 (7021) 7220


Mal sehen was dabei rum kommt ...

Werd euch auf dem laufenden halten !
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: OS 21 TM

Beitragvon Ceteris Paribus am Do 4. Jun 2009, 19:47

Haste den aus good old Germany? Wenn ja werden dir die bestimmt helfen, ansonsten ist das Land zuständig wo die Rechnung her ist. :rubber:
Ceteris Paribus
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon Berserker am Do 4. Jun 2009, 20:19

Das sieht echt übelst aus :buh:
Hoff du bekommst den ersetzt, drück auf jeden fall die Daumen.
Berserker
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon evo3.3 am Do 4. Jun 2009, 22:34

:hä:

Sowas habe ich auch noch nie gesehen, da sind wir wohl z.Z. Leidensgenossen mit den Motoren.

Wünsch dir viel Glück, aber wenn der Motor nicht aus D ist sehe ich bei Graupner schwarz die sollen da ziehmlich zickig sein.
evo3.3
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon boggie am Fr 5. Jun 2009, 09:47

da es den motor in deutschld nie im program von graupner gab, siehts schlecht aus.

falls sich nichts ergibt kaufe ich dir die sterblichen überreste ab.

aber ich lese gerade:

in tank 4 hast du vollgas gegeben....

bei mir hat der motor noch nach gallone 1 geklemmt, und löst sich gerade langsam.

ich finde das viel zu früh für den os, da die etrem krass klemmen.

gr

bo
boggie
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon Tassilo am Fr 5. Jun 2009, 11:45

Webghost hat geschrieben:Standgas bissi erhöht und ab ging die wilde Fahrt nach Traxxas-Methode.



Das ist bei den OS glaub nicht die richtige Methode.
Diese Motoren sind sehr fett eingestellt und OS verlangt in der Gebrauchsanweisung z.B. ein magerer drehen der High um glaub 1/8 (oder 1/16 müsst nachlesen) Drehung pro gefahrenen Tank im break in.
Tassilo
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon Noppe am Fr 5. Jun 2009, 15:23

Habe irdendwo mal gelesen, daß man bei Motoren die sehr stark klemmen nach dem einlaufen sowieso das Pleuel und das Hauptlager wechseln sollte, da diese in solchen Motoren sehr stark belastet werden. Vielleicht war dein Motor so stramm, daß bei dir eins der beiden Teile schon nach dem 3. Tank nachgegeben haben. Kann ja auch ein Pleuel gewesen sein das von Anfang an schon angerissen war und dann halt so schnell schon den Dienst quittiert hat. Ärgerlich ist das auf jeden Fall. bin mal gespannt ob du irgendeine Entschädigung bekommst. Von meiner Seite her schonmal viel Glück!!!!!!!!
Noppe
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon Liquid_Trip am Fr 5. Jun 2009, 16:10

wow
also sowas hab ich bis jz auch nur einmal gsehen bei nem trx 3.3 ee in diesem forum...

viel glück
Liquid_Trip
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon FG Chris am Sa 6. Jun 2009, 05:43

Hallo,

beim Fahren gestern is mir aufgefallen das der Motor am Ende sehr heiß wurde 154°C. Ich bin nenn halben Tank gefahren und am Ende (dieser schiefe rest, welcher auf der DVD besonders angesprochen wird) wurde er dann so heiß. Der Motor lief bei so knapp 140°C, mit dem neuen 6V akku ein absolutes Geschoss, nur das er am Ende recht unruhig wurde störte mich.

Ich schaue jetz nochmal später (falls sich das Wetter bessert) ob's nur am Ende da ist oder nich.

Gruß
Chris

PS: Sry für meine Schlechte ausdrucksweise, es is noch sehr früh hier in Bayern. :irre:
FG Chris
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon Wasi am So 7. Jun 2009, 09:42

Hey Lars...

Erstmal mein Beileid zum defekten Motor!

Zu retten ist da wohl nicht mehr viel!


Viel Glück beim Hersteller wegen Garantie, das wirst Du brauchen!!!
Wasi
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon Webghost am So 14. Jun 2009, 13:38

Hi

Hier noch ein Nachtrag, wie es hinter der BP aussah :uups:
Dateianhänge
P140609_14.32.JPG
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: OS 21 TM

Beitragvon diedickebifi87 am Mo 14. Sep 2009, 18:11

Obwohl der Thread ja mit einem nicht ganz so erfreulichem Bild aufhört grab ich ihn trotzdem nochmal aus. Hab mir alles durchgelesen aber ich kann nirgendwo finden mit welchem Motorhalter der OS21tm passt. Original?Traxxas BB halter?
grüße
diedickebifi87
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon Ceteris Paribus am Mo 14. Sep 2009, 20:34

Originaler Motorhalter passt
Ceteris Paribus
 


Re: OS 21 TM

Beitragvon diedickebifi87 am Do 8. Okt 2009, 17:08

Hi,
hab nun auch seit 1 Woche den OS 21tm und muss sagen, hammer teil. Besser als der Picco 26. max und der TRX 3.3.
Aber das beste ist, dass der Motor sich wirklich leicht einstellen lässt!!!
Bevor ich jedoch nur gutes über den Motor berichte warte ich lieber erstmal 5 Liter ab wie es dann aussieht :grin:
War beim Picco auch so das der erst gut lief und dann nur noch bescheiden... Wir werden sehen.
Ach ja die THS Pipe passt sehr gut auf den OS Motor.
grüße
diedickebifi87
 


VorherigeNächste

Zurück zu Motor/Tank und Co.

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder