Hi
Nach Wochen ... nein Monaten bin ich heute endlich dazu gekommen und wollte meinen Motor (OS 21TM) einfahren.
Also Motor mittels Heißluftfön vorsichtig vorgewärmt, Alufolie drum und ab an die Luft.
Glüher drauf, gezogen und ... 1 .. 2 .. 3 .. an war er
Standgas bissi erhöht und ab ging die wilde Fahrt nach Traxxas-Methode.
Lief alles wunderbar und die Temp lag zwischen 100 und 115 Grad.
Also Tank 1, 2 und 3 waren durch, nun sollte es an Tank Nummer 4 gehen.
Laut Traxxas 5 Sec. Vollgas ohne das er schaltet.
Die ersten 5 Sec. liefen gut, nach weiteren 4 Sec. machte es "Klack" und der Motor war aus
Naja dachte ich, kann ja mal sein, vielleicht zu mager obenrum ...
Dann, beim Versuch den Motor erneut zu starten,

was war das, der Seili lies sich nicht einen mm herausziehen.
Selbst der Versuch mit dem Schraubendreher die Schwungscheibe zu drehen mißglückte ...
Also ab nach Hause, um zu gucken was da los ist.
Also zuerst Kühlkopf ab und dann

was war das denn

Wo kommt das denn her ? Vorher war doch alles sauber und in Ordnung
Naja Motor ganz ausgebaut und

aha, da kommen die Teile her ...
Jaja, das ist ein Loch im Motorgehäuse ... tz tz tz
Die KW lässt sich auch nur noch 1/3 nach rechts und wieder zurück drehen, dabei schlägt sie jeweils am Ende an.
Der Kolben steckt bombenfest.
Was nun genau im Inneren abgerissen ist weiß ich nicht ... imom könnt ich kotzen und heulen
Werd mal gucken wohin ich den Scheiß einschicken kann ...
Naja, meine Saison ist damit gelaufen, hab kein Bock mehr und einfach zu wenig Zeit für solche Metzchen....
