E-Revo the pyro

Stellt euren Revo vor!

Moderator: Webghost

Re: E-Revo the pyro

Beitragvon Webghost am So 17. Mär 2013, 20:18

Hi

Bei mehr Gewicht brauchst du mehr Kraft, also kürzer übersetzen, sprich kleineres Motorritzel oder größeres HZ.
Die Geschw. dürfte dann gleich bleiben, da die Räder durch den größeren Umfang mehr Weg pro Umdrehung machen.
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: E-Revo the pyro

Beitragvon the pyro am So 17. Mär 2013, 20:31

Ja schon, aber mehr Kraft = Verschleiß, will ja auch nicht pro Akkuladung ne Antriebswelle zerreißen.
Muss mal schaun wie er sich jetzt so fährt und dann ev. mit 18/64 versuchen. Auf ein wenig Beschleunigung kann ich auch verzichten, die Reifen sollen ja nur für die Spaßfahrten sein. Auf Stecke werde ich wohl die Harakiri verwenden.
the pyro
 


Re: E-Revo the pyro

Beitragvon Webghost am Mo 18. Mär 2013, 06:10

the pyro hat geschrieben:Ja schon, aber mehr Kraft = Verschleiß, will ja auch nicht pro Akkuladung ne Antriebswelle zerreißen


Nein, nicht unbedingt. Die dann vorliegende Übersetzung dient mehr der Schonung der Komponenten wie Regler / Motor, als das da überdimensionierte Kräfte an den Wellen oder so anliegen.

Aber schau du mal.
Um ein ewiges hin und her wechseln der Ritzel ( Trencher / Harakiri ) zu vermeiden wirste bestimmt ein gutes Mittel finden, womit du dann bei beiden Radtypen ordentlich weg kommst und alles heile bleibt.
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: E-Revo the pyro

Beitragvon Revofreak am Mo 18. Mär 2013, 09:33

Ich sag dazu nur 24/54 :D an 6s
Revofreak
 


Re: E-Revo the pyro

Beitragvon the pyro am Mo 18. Mär 2013, 20:17

Ok, mit der Schonung von Regler und Motor ist ein Argument. :(

Mein erster Gedanke, nachdem ich die Dimensionen der Trencher gesehen hatte, war nur:
"Na da müssen die Antriebswellen bestimmt gut leiden"
An Motor / Regler hatte ich gar nicht gedacht. Werde dann wohl mal auf 18/64 gehen oder währe 18/68 angebrachter?

Mit den Harakiri werde ich wohl weiterhin mit 18/58 fahren. Auf den Schotterparkplatz wo ich öfters fahre komme ich auf den Kurs so irgendwie besser zurecht. Der Wechsel dauert ja auch nicht ewig.

24/54 lass ich erst mal lieber, an 6s sowie auch an 4s. Hänge so ein bisschen an meinen Revo und will ihn nicht bei 100 km/h durch nen Fahrfehler gegen den nächsten Baum jagen :grin:
the pyro
 


Re: E-Revo the pyro

Beitragvon the pyro am Sa 11. Mai 2013, 22:37

Hallo,
ich will mal berichten was es neues bei meinen Revo gibt.

Es sind jetzt noch ein paar Proline Badlands dazu gekommen, bin echt begeistert davon! Auch die Trencher machen sich nicht schlecht obwohl das Fahrverhalten aufgrund der Größe schon schwammiger wird.

Als Übersetzung hat sich 18/64 als gute Allroundlösung für mich gezeigt.

Es sind auch ein paar neue Lipos dazu gekommen 4 x die Turnigy 5200mAh 2S 30C Hard-Case Car Lipo Pack und ein neues Ladegerät, das LRP Pulsar Touch. Bin hier auch mit allem zufrieden bisher.

Da ich mit meinen vorhanden 5,5mm Goldkontaktstecker System nicht so zufrieden bin habe ich mir die XT 90 bei hobbyking bestellt und erhoffe mir hier einen wesentlich einfacheren Umgang mit den Lipos.

Zum Schluss will ich euch auch nicht meine ersten Versuche im Videoschnitt vorenthalten :grin:



the pyro
 


Re: E-Revo the pyro

Beitragvon Revofreak am So 12. Mai 2013, 00:39

Sieht doch alles garnicht mal so schlecht aus :top:
Und das Gelände gefällt mir, schade das es sowas bei uns nicht wirklich gibt :böse:
Was mir aber enorm auffällt, der Revo ist durch sein Plastikchassie richtig schön leise,
mein Losi fängt bei sowas richtig an zu brüllen und macht den Verbrennern Konkurrenz :grin:
Revofreak
 


Re: E-Revo the pyro

Beitragvon the pyro am So 15. Sep 2013, 12:23

Hallo zusammen,
nach fast drei Monaten Abstinenz hatte ich dies Wochenende mal wieder Zeit mich dem Modellbau zu widmen.

Zunächst habe ich erst mal den ERBE von meinen Bruder flott gemacht, "neuen" Regler rein und Fahrwerk eingestellt. So kann ich nun immer mit einem Ersatzauto los ziehen 8)

Dann ging es an meinen Revo :)`
Hatte die Woche endlich nen Shop gefunden der die Pro-line Rat Rod Karo auf Lager hat und sofort bestellt.
Ist dann auch am Freitag geliefert worden und los ging es mit Zuschneiden, abkleben und Lackieren.
Mit dem Ergebnis bin ich mal richtig zufrieden :grin:
Habe auch die Spurstangen und Pushrods dunkel lackiert, mal sehen wie lange es hält.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Brauche aber noch unbedingt neue Straßenreifen, mit den jetzigen ist er nur am Driften und die Reifen drehen beim Gas geben durch.
Schwanke noch zwischen den Pro-line Road Rage und den HPI Phaltline Reifen, vielleicht habt ihr ja Erfahrung mit dem beiden Reifen und könnt mir einen Empfehlen.

Außerdem habe ich jetzt auch auf die XT 90 Stecker umgestellt, bin auch soweit zufrieden mit den Dingern, bis auf das sie schon fast zu stramm sitzen und sich recht schwer auseinander ziehen lassen.

gruß Till
the pyro
 


Re: E-Revo the pyro

Beitragvon Webghost am So 15. Sep 2013, 12:29

Hi

Sieht total geil aus :top:
Lediglich die Radmitnehmer / Radmuttern würd ich noch enteloxieren.
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: E-Revo the pyro

Beitragvon the pyro am So 15. Sep 2013, 12:39

Hatte ich auch schon überlegt, aber Alu farbend passt auch nicht wirklich gut finde ich.
Bin aber schon länger am Überlegen mir von HPP die Radmitnehmer zu kaufen, die würden farblich auch besser passen.

Hier noch ein kurzes Video von heut Morgen

the pyro
 


Re: E-Revo the pyro

Beitragvon Webghost am So 15. Sep 2013, 13:04

Hi

Halt einfach schwarz lackieren ... ist eh nix für die Ewigkeit :grin:
Vorne könnte er noch nen Tick tiefer und auf die Reifen machste das hier --> Klebe
Solange du mit denen wirklich NUR auf Asfalt fährst.

Ansonsten würd ich wegen der Optik die Road Rage nehmen, die auf ner Desperado Felge ... lecker ;)
Die Phaltlines sind sehr hart, glaub damit rutscht du auch wenn die Strasse nicht super sauber ist.
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Vorherige

Zurück zu Revo vorstellen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder