Hi
Also die Karo finde ich ist mal sehr dünn ausgefallen.
Da wird wohl über kurz oder lang Ersatz von Pro-Line her müssen.
Weiter wird der Krümmer ja nun mittels Feder gehalten.
Diese wird nicht direkt am Krümmer, sondern in einer extra Platte eingehakt.
Da ich ja nun ein Motor mit Seilzug verbaut habe, mußte diese Platte weichen und ich war froh,
das direkt im Krümmer ebenfalls schon Löcher waren, um die Feder direkt einhaken zu können.
So passt es nun und ich hoffe es ist auch dicht.
Weiter ist das Flywheel sehr weich.
Ich hab es mit einem Schwungradabzieher entfernen wollen und hab es dabei erstmal verbogen ... also Aufapssen !!
Im Tütchen mit dem sehr umfangreichen Bordwerkzeug befand sich zusätzlich:
- eine weitere Kupplungsglocke 16T
- ein HZ mit 40T
- ein HZ mit 36T
- Öle mit der Viskosität 60 und 45
- 3 Paar Federn
- ein vorgeölter Luftfiltereinsatz + Öl