Servo und die Gewichtsverteilung

Alles was speziell mit dem Platinum u. Platinum-Teilen zu tun hat

Moderator: Webghost

Servo und die Gewichtsverteilung

Beitragvon Webghost am Do 23. Okt 2008, 10:48

Hi

Die Servos aus dem Platinum sind ja "Wasserdicht".

Da der Platinum ja etwas Kopflastig ist, hab ich überlegt, ob sich das evtl. ändert, wenn man anstelle der zwei Servos auf ein Lenkservo umbaut :?

Da hab ich dann an das Lenkservo aus dem Revo 3.3 2008 gedacht, dies ist doch auch "Wasserdicht" oder :?:

Bevor nun die Frage aufkommt warum ich kein anderes evtl. sogar besseres Servo verbaue, ganz einfach, ich werd auf dem "Basher" nur nen Käfig verbauen und da wäre son dichtes Servo schon praktisch ;)
Und die Leistung reicht mir allemal aus.

Ich werd aus den Angaben von Traxxas iwi nicht schlau. Kann es sein das die beiden im Platinum verbauten 2075 Servos die
gleichen Daten haben, wie das einzeln verbaute 2070 Servo im Revo 3.3 ??
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Servo

Beitragvon nitro-fish am Do 23. Okt 2008, 12:33

wie kommst Du darauf, das der Revo kopflasstig ist?

... selbst ohne Wing, und den 2 Lenkservos wiegt der Platinium hinten immer noch mehr als vorne!
nitro-fish
 


Re: Servo

Beitragvon Webghost am Do 23. Okt 2008, 13:49

Hi

Weil, wenn ich mit dem Platinum springe, die Schnautze sofort abkippt, wenn ich nicht so ca. Viertelgas halte.
Das kenne ich von meinem anderen Revo nicht.

Wenn ich mit dem ohne Gas über einen Hügel fahre, hebt er ab und bleibt gerade.
Der Platinum verlagert sofort Kopflastig.
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Servo

Beitragvon boggie am Do 23. Okt 2008, 14:03

das geht mir auch so.

ich glaube man muss beim revo etwas länger auf dem gas bleiben als man es von andern cars kennt.


bo
boggie
 


Re: Servo

Beitragvon TKR66 am Fr 24. Okt 2008, 08:49

Der Platinum verlagert sofort Kopflastig.


Das ist beim meinem genauso. Und das ist auch schon vielen an unserer Strecke direkt aufgefallen wenn ich mit dem Revo fahre.
TKR66
 


Re: Servo

Beitragvon Huschdeguzl am Fr 24. Okt 2008, 09:24

Also objektiv gesehen (mit 4 Küchenwagen gemessen) ist der Revo Hecklastig (siehe Anhang)
Subjektiv gesehen kommt es mir aber auch so vor wie wenn der Revo Frontlastig wäre.
Fragt sich jetzt nur warum das so ist. Vielleicht aerodynamisch bedingt?!?

BTW: Der gewogene Revo war ein Revo 3.3 mit Singleservo auf der Lenkung und TeknoRC-Batterie- und RC-Box

EDIT: Den Platinum hab ich noch nicht auf der Waage gehabt, sollt ich aber mal langsam machen. So rein Interessenshalber.
Dateianhänge
Radlasten Revo.jpg
Huschdeguzl
 


Re: Servo

Beitragvon Webghost am Fr 24. Okt 2008, 11:34

Hi

Ich habe das Thema mal in den Bereich Platinum verschoben, da der Titel "Servo" ja nicht mehr Programm ist hier ;)

Mein 1. Revo (kurzes Chassis) liegt ja wie gesagt gut in der Luft.
Der Revo 3.3 (egal ob neu oder alt) wurde ja vor den Servos um 3cm verlängert, wodurch auch mehr Gewicht nach vorne kam.
Der Platinum hat annähernd die gleichen Maße, jedoch fand die "Verlängerung" an einer anderen Stelle statt.
Nämlich dort, wo sich das Chassis nach vorne noch NICHT verjüngt hat.
Evtl. ist ja eben genau das "mehr" an Material Ursache für das Flugverhalten ... :?:
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Servo und die Gewichtsverteilung

Beitragvon nitro-fish am Fr 24. Okt 2008, 15:49

nein das stimmt so nicht!

1. der Platinium wurde genauso verlängert wie alle anderen 3.3er Revos auch ... nämlich vor den Servos!
(haben ja alle 3.3er Revos inkl. des Platiniums das selbe Chassis!)

2. mit der Verlängerung vor den Servos kommt net mehr Gewicht nach vorne ... sondern nach hinten!

im Vergleich zum kurzen Revo! .... vergleicht man den Platinium mit dem "normalen" 3.3 Revo .... hat der Platinium durch die 19mm mehr Spur aber mehr Gewicht vorne (wird bestimmt durch den Wing wieder etwas ausgeglichen)... aber immer noch weniger als der 2.5er!


... mein Revo Platinium im Stock Zustand brachte

vorne ca. 1950g und hinten ca. 2180g auf die Waage (46,7% - 53,3%)

allerdings nicht mit den Serienrädern .... aber das tut der Gewichtsverteilung ja keinen Abbruch!

Bild
nitro-fish
 


Re: Servo und die Gewichtsverteilung

Beitragvon Webghost am Fr 24. Okt 2008, 16:13

nitro-fish hat geschrieben:nein das stimmt so nicht!

1. der Platinium wurde genauso verlängert wie alle anderen 3.3er Revos auch ... nämlich vor den Servos!
(haben ja alle 3.3er Revos inkl. des Platiniums das selbe Chassis!)

2. mit der Verlängerung vor den Servos kommt net mehr Gewicht nach vorne ... sondern nach hinten!


Uups :oops: wenn dem so ist, gut ...
Aber woher kommts denn dann, das die Nase abkippt.
Denn ich scheine ja nicht der einzige zu sein bei dem das so ist :?
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Servo und die Gewichtsverteilung

Beitragvon nitro-fish am Fr 24. Okt 2008, 16:17

ich glaube das im Flug, diese empfundene Kopflasstigkeit mehr vom Setup abhängt ... und wann man beim Absprung genau vom Gas geht!

.... mein Racer hat das in jeden Fall nicht, obwol der noch mehr Gewicht im Vergleich zum Platinium auf der Vorderachse hat!

der kippt immer fast mehr nach hinten! ... :evil:

Bild

und wenn wir schon mal dabei sind ... nochmal der Vergleich zu meinem Formula Revo ...

... kurzes Chassis ... aber Querlenker + 19mm (ohne Karo)

Bild

immer alles gewogen mit Akku, Rädern aber ohne Sprit ... und bis auf den Formula Revo auch mit Karo!
nitro-fish
 


Re: Servo und die Gewichtsverteilung

Beitragvon Webghost am Fr 24. Okt 2008, 16:27

Hi

Hmm ... dann ists für mich zu hoch ... steig da iwi nicht durch.
Naja, mal sehen ... werd dann wohl noch bissi Platinumsprünge üben müssen ...

ABER, die Chassis sind doch nicht 100%ig gleich :lol:
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Servo und die Gewichtsverteilung

Beitragvon nitro-fish am Fr 24. Okt 2008, 16:28

Webghost hat geschrieben:Hi

Hmm ... dann ists für mich zu hoch ... steig da iwi nicht durch.
Naja, mal sehen ... werd dann wohl noch bissi Platinumsprünge üben müssen ...

ABER, die Chassis sind doch nicht 100%ig gleich :lol:


nö sind se net ... das eine ist blau das andere grau ... :oops:

.... aber von den Abmessungen sind se 100% gleich!

beim Platinium sind nur die Servos andersrum drin!

die beiden Bilder kann man nicht vergleichen, weil der Platinium mehr von hinten fotografiert ist als der normale :!:

zum Anderen stehen beide nicht gleich da ... ich mein von der Ausfederung zum Zeitpunkt des Bildes .... seh Dir mal an wo die Rockers jeweils stehen! .. könnte natürlich auch nur an den unterschiedlichen Federn liegen :idea:

dazu kommt noch das der Platinium die innenbelüftet Bremse drin hat ... das täuscht dann optisch auch nochmals!
nitro-fish
 



Zurück zu DER Racer ...

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder